Hier können die Vereine unserer Verbandsgruppe Oberland gerne ihre Highligths veröffentlichen.
Berichte bitte wenn möglich mit Foto per Email an den Internetbeauftragten.
04.01.2018 - Der Beginn unserer Spielabende wurde bei der JHV 2018 neu festgelegt:
Ab sofort Beginn 18:30 Uhr (gegenüber früher 19 Uhr)
Das neue Clublokal: "Alte Schießstätte", Schützenweg 3, 83646 Bad Tölz ist - so hoffen wir - mittlerweile geläufig.
17.12.2017 – Zum traditionellen Weihnachtsskat – Gänse und Enten inbegriffen – trafen sich 13 Skatspieler/innen des Penzberger Clubs in der eleganten Parkvilla in Heilbrunn und spielten drei heiß umkämpfte Kurz-Serien (36 Spiele). Am Ende setzte sich Vereinspräsident Lutz Nieland mit 2943 Punkten sicher durch und hatte am reichlichen Gabentisch die erste Wahl – ob er Gans, Ente, Schinken oder Wurst wählte ist nicht überliefert. Weg gingen sie letztlich alle. Die zweite Wahl hatte mit 2400 Punkten Isolde Knauber, gefolgt von Peter Wieland mit 2260 Punkten. Mit einem gemeinsamen festlichen Abendessen, zu dem auch die Ehefrauen geladen waren, klang der Tag aus….Weihnachten kann kommen.
16.12.2017 – Mit einer harmonischen Weihnachtsfeier und der Preisverteilung an die Jahressieger feierte der Tegernseer Club im Hotel Post in Bad Wiessee den Jahresabschluss. Am Spieltag zuvor schon schon gab es beim traditionellen Adventskat „Hochprozentiges“ anstelle der früher üblichen Gänse. Jeder Teilnehmer bekam einen Preis, die Sieger Sebastian Kleffner, Wolfgang Kokartis und Albert Vosseler hatten jedoch „die Nase vorn“ bei der Auswahl aus den großzügigen Preisen. Zur Weihnachtsfeier dann versammelten sich die Skatfreunde erneut, festlich gekleidet, wie man sie sonst gar nicht kennt und brachten auch ihre „besseren Hälften“ mit. Die Jahressieger der drei Clubwertungen bekamen aus der Hand von Präsident Wolfgang Kokartis ihre riesigen Pokale. VG-Präsident Albert Vosseler räumte hier gewaltig ab und sicherte sich alle drei Pokale, die nunmehr sein Heim schmücken. Die weiteren Preisträger:
Name | Clubmeister | Pokal | Doppelrunde |
Albert Vosseler | 1 | 1 | 1 |
Rudi Warobiow | 2 | 5 | 4 |
Gero Reichert | 3 | 3 | -- |
Wolfgang Kokartis | 5 | 2 | 2 |
Detlev Münnich | 4 | 6 | 7 |
09.12.2017 – „Fröhliche Weihnachten“ war angesagt bei der, mit 25 Teilnehmern gut besuchten, Weihnachtsfeier der „Geselligen Runde“. Ganz besonders für
Gründungsmitglied (vor 28 Jahren!) Walter Hundegger, der im traditionellen 2-Serien-Turnier in der ersten Runde mit einem „Grand ouvert“ mit Vieren auftrumpfte und sich bis zum allerletzten Kästchen an die
Spitze setzte . Dann entriss ihm Sebastian Kleffner mit zwei großen Grands den sicher geglaubten Sieg. Dies alles war aber weniger wichtig als die
Geselligkeit, die sich bei Skat – Kaffee und Kuchen – Skat – opulentem Abendessen und gemütlichem „Ratschen“ schnell einstellte. Die „Hartgesottenen“ spielten danach noch weiter bis zum
Abwinken.
Etwas Wehmut kam dennoch auf: Es war die letzte Weihnachtsfeier der „Geselligen Runde“ beim „Jägerwirt“ in Gaißach. Bekanntermaßen schließt das Traditionslokal zum Jahresende…die letzte Weihnachtsfeier halt, bei Gabi und Lissi.
Großer Andrang bei der Weihnachstfeier...fast wäre das Bild "geplatzt"
v.l. Georg Voss, Gunter Herber, Hartmut Arendt, Erhard Blokesch, Karl-Heinz Walle´, Michael Thalheim, Walter Hundegger, Stefan Kolb, Rainer Holl, Volker Willer, Günther Aehlig, Dierk Wetterer, Bernd Kawka, Albert Vosseler, Ralf Mayer , Herbert Luge, Ernst Timm, Sebastian Kleffner, "unsere Gabi", Gero Reichert (verdeckt), Manfred Thümmler, Michael Alt, Manfred Weidert, Harry Johlke.
Nicht im Bild: Mario Kossak, Isolde Knauber....und Eine, die erst am nächsten Tag (!) zur Weihnachtsfeier kam.
August 2017 - Gut eingelebt hat sich die "Gesellige Runde" in ihrem künftigen Domizil in Bad Tölz: Der "alten Schießstätte". Während der Urlaubszeit des bisherigen Stammlokals "Jägerwirt" in Gaißach mussten die Skatspieler ausweichen und testeten gleich ihr neues Spiellokal, in das sie ab Januar 2018 umziehen werden. Es hat sich bestens präsentiert: Sauber, hell, große Tische, gutes Essen, ausreichend Parkplätze und einen freundlichen Wirt, was will man mehr - GUTE KARTEN vielleicht. Dafür aber muss jeder selbst sorgen. Bei den August-Clubabenden, hier mit 30 Spielern, hat alles bestens funktioniert. Auch für künftige Entwicklung und die VG 81-Turniere ist vorgesorgt: Der Saal hat locker für 80 Spieler Kapazität.
Juli 2017 – Der Schock saß tief! Von unseren sympathischen Wirtsleuten wurde uns
kürzlich eröffnet, dass das allseits beliebte und bekannte Gasthaus „Jägerwirt“ in Gaißach zum Jahresende 2017 endgültig seine Pforten schließt. Die
Skatspieler würden ab 2018 ohne Bleibe sein. Der Clubvorsitzende Sebastian Kleffner, VG 81-Präsident Albert Vosseler und viele Skatfreunde machten sich auf die Suche nach einer neuen Bleibe: 25
(!) Lokale in Tölz und Umgebung wurden in Betracht gezogen und hinsichtlich der Kriterien: Größe, Kartenspielerfreundlich und -geeignet, Parkplätze, Erreichbarkeit, Preise, Ruhetag und v.a. mehr
eingehend untersucht. Heraus kam:
Die „Alte Schießstätte“ in Bad Tölz, Schützenweg 3 im Kurviertel
(neben Asklepios, „Schlößl“, ev. Kindergarten, beschildert: Parkplatz P 7)
In Kürze eröffnet der neue Wirt Bernhard Mayer dieses Traditionslokal, in dem die Skatspieler vor etlichen Jahren schon einmal heimisch waren. Es ist für unsere Zwecke bestens geeignet. Im Saal mind. 20 Tische, hell, gute Bewirtung, kleine Bühne, ausreichend (136 kostenlose) Parkplätze und...…ein freundlicher Wirt. Wir können dort alle Veranstaltungen durchführen: Clubabende, Punktspiele, VG81-Turniere und Weihnachtsfeier.
Wir werden ab 01.01.2018 und bereits während des Betriebsurlaubs Jägerwirt dort sein:
Do. 03./10./17./24 August.
Das Elend der Heimatlosigkeit ist abgewendet.
25.04.2017 – Beim schon traditionellen Vorsaison-Testturnier in München zwischen den befreundeten Mannschaften von Alter Peter I (Oberliga-10.837 Punkte), Alter Peter II (Landesliga-9.673) und Aventinus Abensberg (Oberliga-8.860) zeigten die Tölzer beachtliche Frühform. Den in sehr freundschaftlicher Atmosphäre durchgeführten Städtevergleich mit Mannschaften aus 3 VG´s gewann die „Gesellige Runde“ mit 13.011 Punkten deutlich. In dem, über 2 Runden mit Sechser-Mannschaften durchgeführten Turnier gewannen sie beide Serien und hatten mit einen Einzelspielerdurchschnitt von 1084 Punkten ein glänzendes Standing. Die Tölzer spielten mit Günther Aehlig 1670 Punkte, Rainer Holl 2220, Sebastian Kleffner 1807, Ralf Mayer 2749, Albert Vosseler 2588 und Volker Willer 1977. Hoffentlich hält die Form bis zum Ligaauftakt am Wochenende an.
31.12.2016 - Wieder einmal haben sich in Herrsching für die Jahreswertung 2016 die altbekannten "Matadore" durch-gesetzt: Ralf Mayer wurde wie gewohnt Erster, Knut Schmilinsky konnte mit einem Top - Ergebnis am letzten Spielabend Gudrun Kuhns noch vom 3. Platz zu verdrängen.
Zunehmend präsent seit 3 Jahren ist Thomas Radde , der mit einer konstant guten Leistung Zweiter wurde . Er hat sich 2017 vorgenommen , den auf Platz 1 gesetzten Dauer-abonnenten (fast wie bei Bayern München) das Fürchten zu lehren und die Rangfolge zu verändern.
31.12.2016 – „Alle Jahre wieder…“ kommt der gleiche Clubmeister. Nunmehr schon zum dritten Mal in Folge sicherte sich Sebastian Kleffner überragend die Clubmeisterschaft und nahm den Wanderpokal endgültig in Besitz. Wie im Vorjahr kamen ihm am nächsten Albert Vosseler als Zweiter und Günther Aehlig als Dritter. Die weiteren Platzierungen siehe Tabelle!
Insgesamt nahmen 32 Spieler an der Meisterschaft teil, 24 Spieler erfüllten die mind. 30 Serien und kamen in die Wertung.
10.12.2016 - Eine harmonische Weihnachtsfeier mit – natürlich – 2 Serien Skat feierten die Tölzer in ihrer Vereinsgaststätte „Jägerwirt“ in Gaißach. Nahezu alle waren da und feierten bei Kaffee und Kuchen und einem festlichen Abendessen sich selbst und die Weihnachtssieger Gudrun Kuhns (2.686), Albert Vosseler (2.555) und Manfred Weidert (2.362).
v.l. Georg Voss, Isolde Knauber, Manfred Weidert, Wolfgang Exner, Karl-Heinz Walle´, Manfred Wiegand, Günther Aehlig, Ernst Timm, Albert Vosseler, Bert Ober, Walter Hundegger, Erhard Blokesch, Mario Kossak, Gero Reichert, Harry Johlke, Michael Thalheim, Herbert Luge, Gunther Herber, Sebastian Kleffner, Michael Alt. - Nicht im Bild Siegerin Gudrun Kuhns und Ralf Mayer.
09.12.2016 - Bei der Mitgliederversammlung wurden der 1. Vorsitzende, 2. Vorsitzende und Kassenwart, Wolfgang Kokartis, Detlev Münnich und Peter Seidler einstimmig wiedergewählt. Neu im Vorstand ist Rudi Warobiow als 2. Spielleiter. Die Position des 1. Spielleiters hat Wolfgang Kokartis übernommen. V. links: Detlev Münnich, Wolfgang Kokartis, Rudi Warobiow und Peter Seidler.
07.12.2016 – Nach den Sommerferien wurde vom Tölzer Skatclub „Gesellige Runde“ im Tölzer Jugendcafe´ eine kleine, aber sehr interessierte Skatgruppe in´s Leben gerufen. Mit nebenstehendem DIN AO-großen Plakat in allen 3 Tölzer Jugendheimen, im Internet und den Tölzer Schulen wurde dafür geworben.
Seitdem werden in 14-tägigem Rhythmus – jetzt schon zum 8.Mal - je 2 Stunden Skat in Theorie und Praxis durchgearbeitet und dabei jeweils etwa ½ Liste gespielt.
Referent Albert Vosseler ist sehr angetan vom Können und Engagement der Teilnehmer…nur mehr sollten es noch werden. Wer also noch irgend ein interessiertes Mädchen oder einen Bub
in dieser Altersgruppe (12-18) weiß, möge sich beim Referenten melden, wir werden sicher einen Weg finden, diese einzubinden.
Daneben werden nach wie vor regelmäßig Skatkurse für Anfänger und Fortgeschrittene veranstaltet. Der Zuwachs des Tölzer Clubs stammt teilweise aus diesen Angeboten. Wer immer Infos zu Jugend- oder Erwachsenenkursen will, möge sich an Albert Vosseler (0151-19 35 76 91) wenden.
06.12.2016 - Sein traditionelles Nikolausturnier richtete der Tegernseer Club im Clublokal Hotel "Post" in Bad Wiessee aus. Mit guter Beteiligung, vor allem aus dem Nachbarclub Bad Tölz, wurde ein stimmiges 2-Serien-Turnier gespielt. Beste Dame Gisela Bluhm vom gastgebenden Club. Bis zu den letzten Plätzen konnte man noch Enten, Süsses oder Hochprozentiges mit nach Hause nehmen. - Frohe Weihnachten!
21.10.21016 - Der Skatclub Contra-Re Tegernseer Tal hat ein jährlich wiederkehrendes Turnier mit ansprechenden Preisen im Hotel "Zur Post" in Bad Wiessee aus der Taufe gehoben. Zu seiner ersten Auflage kamen 21 Teilnehmer aus den benachbarten Clubs. Überlegener Sieger wurde Mario Kossak von der Geselligen Runde Bad Tölz mit 3.002 Punkten in 2 Serien. Im Oktober 2017 wird das 2. Turnier um die Tegernseer Tal-Meisterschaft in Bad Wiessee folgen. Ziel ist eine Teilnehmerzahl von mind. 30 Spielern.
Mit Trauer und Bestürzung geben wir den Tod unseres Freundes
Manfred Uhlig
* 20.06.1924 + 27.05.2016
bekannt. Manfred Uhlig gründete am 19.01.1989 mit 12 weiteren Mitstreitern den Skatclub „Geselligen Runde Bad Tölz“ und brachte sich stets dort ein, wo er gebraucht wurde. Zunächst als Schatzmeister, dann als Vorsitzender und zuletzt als Ehrenvorsitzender des Tölzer Clubs. Er spielte, mit großer Freude bis ins hohe Alter mit uns Skat, zuletzt mit Großkarten, die ihm das Erkennen seiner „Trümpfe“ ermöglichten. Beim Turnier zum 25-jährigen Jubiläum der „Geselligen Runde“ erhielt er aus der Hand der Präsidentin des Bayerischen Skatverbands, Annemarie Hasl, die silberne Ehrennadel des BSkV.
Wir verlieren in ihm einen aufrichtigen und begeisterten Skatspieler.
Skatverband Oberland e.V. Gesellige Runde Bad Tölz
Lutz Nieland, Präsident Georg Voss, Präsident
Wir trauern um unseren langjährigen, beliebten Skatfreund
Josef Dürmeier
geb. 4.3.1931 gest. 17.11.2015
Josef war seit 1993 Mitglied im Skat-Club ‚Bockrunde Herrsching‘ und der Verbandsgruppe Oberland.
Sepp, wie wir ihn nannten, war stets ein leidenschaftlicher und fairer Skatspieler, der bei allen sehr beliebt war.
Neben den wöchentlichen Skatabenden in seinem Verein nahm er regelmäßig auch an allen Verbandsgruppen Turnieren teil.
Wir werden Sepp immer in guter Erinnerung behalten.
Lutz Nieland Ralf Mayer
Präsident der VG 81 Vorsitzender Skat Club Herrsching